Pharmazie-Insights & Best Practices

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen, Trends und bewährten Praktiken in der pharmazeutischen Branche.

ABDA-Interaktionsdatenbank – hochwertige Alternative finden

ABDA-Interaktionsdatenbank – hochwertige Alternative finden

In der pharmazeutischen Praxis in Deutschland ist die ABDA-Interaktionsdatenbank ein zentraler Baustein für die Prüfung von Arzneimittel-Wechselwirkungen. Doch auch bewährte Systeme haben Grenzen – Fachkreise suchen daher zunehmend nach einer hochwertigen Alternative...

Deutsche PZN für internationale Produkte finden

Deutsche PZN für internationale Produkte finden

Deutsche PZN für internationale Produkte finden – diese Herausforderung kennen pharmazeutische Fachkreise nur zu gut. Arzneimittel aus der Schweiz, Österreich oder den USA haben oft abweichende Handelsnamen und unterschiedliche Zulassungssituationen, was den Abgleich...

Was sind Arzneimittel-Rabattverträge?

Was sind Arzneimittel-Rabattverträge?

Was sind Arzneimittel-Rabattverträge? Ein Arzneimittel-Rabattvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einzelnen Arzneimittelherstellern und einzelnen deutschen gesetzlichen Krankenversicherungen über die exklusive Belieferung der Krankenversicherten mit...

Die Planetary Health Diet

Die Planetary Health Diet

Die Planetary Health Diet 37 Wissenschaftler aus 16 Ländern haben in die Zukunft geblickt, und sie wird ohne unsere Hilfe nicht funktionieren! Wie genau diese Diät und die Rettung der Welt funktionieren soll, können Sie in diesem Artikel lesen. Heute sind wir mit...

IFA Arzneimittel und ihr Weg in Arzneimitteldatenbanken

IFA Arzneimittel und ihr Weg in Arzneimitteldatenbanken

IFA Arzneimittel und ihr Weg in die ArzneimitteldatenbankenWie gelangen die IFA Arzneimittel Informationen über den ABDA-Artikelstamm bis zu Arzneimitteldatenbanken wie pharmazie.com? Diese Frage beantwortet der folgende Beitrag. Sie erfahren, wer die IFA ist, für was...

Was genau vergleicht der Arzneimittelpreisvergleich?

Was genau vergleicht der Arzneimittelpreisvergleich?

Was genau vergleicht der Arzneimittelpreisvergleich?Der Arzneimittel-Preisvergleich bietet mit der Transparenzliste AVWG (Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz) sachliche Preisvergleiche zwischen den Herstellern gleichartiger Arzneimittel. Tagesaktuell...

Was ist die ROTE LISTE®?

Was ist die ROTE LISTE®?

Was ist die ROTE LISTE®? Mit der ROTE LISTE® erhalten medizinisch-pharmazeutische Fachkreiszugehörige wie Ärzte, Apotheker, Kliniken, Pflegepersonal, pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten Kurzinformationen zu in Deutschland im Handel erhältlichen...

Der Austria Arzneimittel WHO ATC kompakt erklärt

Der Austria Arzneimittel WHO ATC kompakt erklärt

  Die Austria-Arzneimittel-WHO-ATC Datenbank kompakt erklärt Austria-Arzneimittel-WHO-ATC – Fachinformationen und Packungsbeilagen für alle in Österreich zugelassenen Arzneispezialitäten Als Pendant zu den in Deutschland verfügbaren pharmazeutischen Informationen aus...

Das Hilfmittelverzeichnis REHADAT in pharmazie.com

Das Hilfmittelverzeichnis REHADAT in pharmazie.com

Das Hilfsmittelverzeichnis REHADAT in pharmazie.comDas Hilfsmittelverzeichnis REHADAT in pharmazie.com vereint alle Informationen für eine optimale gezielte Versorgung im Heil- und Hilfsmittelbereich unter einem Dach: Aktuelle wirtschaftliche Daten; REHADAT-Einbindung...

Pharmazie favicon

Sie möchten keine wichtigen

Meldungen oder News mehr verpassen?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet.