REHADAT Hilfsmittel-verzeichnis

inkl. Bildern und Abmessungen für eine einfache Identifizierung

Überblick: Das REHADAT Hilfsmittelverzeichnis

Unser Partner Rehadat Deutschland bietet Informationen zu Hilsmittel Produkten und Herstellern.

Eine Vielzahl von Produkten verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung oder schwerer Behinderung und ermöglicht deren Teilnahme am gesellschaftlichen und beruflichen Leben.

Rehadat bietet unvoreingenommene Informationen über:

  • Rund 13.000 Hilfsmittel und 2.500 Hersteller und Händler
  • Bilder und Abmessungen von Hilfsmitteln, um das richtige Produkt leicht zu identifizieren
  • Anwendungsgebiete, Finanzierung, Recht, Literatur
  • Beispiele für Arbeitsplatzanpassungen

REHADAT ist eine Dienstleistung des Kölner Instituts für Wirtschaftsforschung (IW Köln) und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.

R

Geeignet für:

Pharma Industrie, Krankenkassen, Sanitätshäuser

Quelle: REHADAT

Köln, Deutschland

Zugehöriges Abo

Zugriff zu dieser Datenbank erhalten Sie mit unseren Paketen „Arzneimittel-datenbanken“ und „Premium“

Die Kodierung und Inhalte der REHADAT-Datenbank

Das Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenkassen

Das Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Hilfsmittelverzeichnis) enthält alle Produkte, die von den gesetzlichen Krankenkassen als Hilfsmittel anerkannt werden. Zusätzlich sind alle Produkte des Pflegehilfsmittelverzeichnis enthalten.

REHADAT übernimmt die von den Spitzenverbänden der Krankenkassen im Bundesanzeiger veröffentlichten Fortschreibungen des Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis.
1. Die Produktnummer (Hilfsmittelnummer/Positionsnummer)

Die Anzeige des Hilfsmittelverzeichnisses hält die folgenden Funktionen und Informationen für Sie bereit:

Ordnungskriterium des Hilfsmittelverzeichnisses ist die jedem Einzelprodukt zugeordnete 4-teilige Positionsnummer (Hilfsmittelnummer), die sich wie folgt zusammensetzt:

Beispiel: Der Gehwagen, Typ 26-22 der Fa. Ortopedia GmbH hat die Produktnummer 10.46.02.1003
10 = Produktgruppe: Gehhilfen
46 = Anwendungsort: Innenraum
02 = Produktuntergruppe: Gehwagen
1… = Produktart: Gehwagen mit Armauflage
1003 = Einzelprodukt: Typ 26-22

Über Auswahl einer Hilfsmittelnummer gelangen Sie direkt in die Datenbank „ABDA Artikelstamm“, die Ihnen die Informationen aus diesem Bereich zur Verfügung stellt.

DIE VERZWEIGUNG NACH REHADAT (ÜBER DAS LOGO)

Sobald Sie eine Positionsnummer ausgewählt haben, erscheint das Logo der REHADAT Datenbank. Hier können Sie in die REHADAT Datenbank verzweigen. Wählen Sie dort die Datenbank Hilfsmittel.

INFORMATIONEN ZU REHADAT – HILFSMITTEL (INSTITUT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT, KÖLN)

Die Datenbank REHADAT liegt auf dem Server des Institutes der deutschen Wirtschaft in Köln und kann direkt angewählt werden.

In dieser Datenbank sind fast alle in Deutschland erhältlichen technischen Hilfsmittel für behinderte Menschen dokumentiert.
Die Bereiche, für die Hilfsmittel angeboten werden, erstrecken sich von Hilfen im Haushalt über Orthesen und Prothesen bis hin zu behindertengerechten Maschinen und Werkzeugen. Alle Produkte sind mit Hersteller- und Vertriebsadressen, Preisangaben, technischer Beschreibung und Hinweisen zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen dokumentiert. Zur Hersteller- und Vertriebsadresse gehören auch E-Mail und Homepage der Firmen. Sie sind als Links aus der Datenbank heraus aufrufbar. Ein großer Teil der Dokumente enthält grafische Darstellungen und Bilder.
Es besteht außerdem über ein speziell entwickeltes Programm die Möglichkeit, die Angaben des Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherungen (Aktualisierung laufend) zu recherchieren.

Passende Blogartikel

Was ist die ROTE LISTE®?

Was ist die ROTE LISTE®?

Was ist die ROTE LISTE®? Mit der ROTE LISTE® erhalten medizinisch-pharmazeutische Fachkreiszugehörige wie Ärzte, Apotheker, Kliniken, Pflegepersonal, pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten Kurzinformationen zu in Deutschland im Handel erhältlichen...

Der Austria-Codex kompakt erklärt

Der Austria-Codex kompakt erklärt

  Der Austria-Codex kompakt erklärt Austria-Codex – Fachinformationen über alle in Österreich zugelassenen Arzneispezialitäten Als Pendant zu den in Deutschland verfügbaren pharmazeutischen Informationen aus den unterschiedlichen Fachdatenbanken gibt es in Österreich...

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen?

Pharmazie favicon

Sie möchten keine wichtigen

Meldungen oder News mehr verpassen?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet.