Was ist die ROTE LISTE®?

von | Juli 13, 2018 | Datenbanken

  1. Datenbanken
  2.  » Was ist die ROTE LISTE®?Page 2

Was ist die ROTE LISTE®?

Mit der ROTE LISTE® erhalten medizinisch-pharmazeutische Fachkreiszugehörige wie Ärzte, Apotheker, Kliniken, Pflegepersonal, pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten Kurzinformationen zu in Deutschland im Handel erhältlichen Human-Fertigarzneimitteln und bestimmten Medizinprodukten einschließlich EU-Zulassungen. Diese Daten werden aus verfügbaren Fach-, Gebrauchs- und Produktinformationen zusammengestellt.

Um in der ROTE LISTE® aufgenommen und veröffentlicht zu werden, muss das pharmazeutische Unternehmen sein Produkt oder seine Produkte entsprechend anmelden. Versäumt das Unternehmen diese Anmeldung, bleibt das Präparat unerwähnt. Die ROTE LISTE® kann als zuverlässige Quelle angesehen werden, da sie von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA als „trusted source“ für Arzneimittelinformationen in Deutschland angegeben.

Inhalte der ROTE LISTE®

In der ROTE LISTE® sind von Jahr zu Jahr unterschiedlich viele Medikamente gelistet. Dabei gibt es Präparateeinträge mit  Angaben zur Darreichungsform sowie Preisangaben von zahlreichen pharmazeutischen Unternehmen, ATC-Code und Packungsgrößen sowie zahlreiche weitere Kategorien. Man erhält Informationen darüber, welche Darreichungsformen verschreibungspflichtig sind, welche dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) unterliegen, welche apothekenpflichtig sind und welche auch außerhalb der Apotheken vertrieben werden dürfen. Unterteilt sind die Fertigarzneimittel in 88 Indikations- und Wirkstoffgruppen (Hauptgruppen). Diese sind ihrerseits aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit in Untergruppen funktionsähnlicher Arzneimittel unterteilt. Die aufgeführten Fertigarzneimittel teilen sich auf in chemisch definierte Präparate, Präparate pflanzlicher Herkunft, enzym-, organ- und mikroorganismenhaltige Präparate sowie Homöopathika. In den Fertigarzneimitteln der ROTE LISTE® sind ca. 1.900 verschiedene arzneilich wirksame Substanzen verarbeitet.

Überblick

Im Einzelnen weist die ROTE LISTE® folgende Informationen aus:

  1. Als Unterstützung für Arzt und Apotheker pharmazeutische und pharmakologisch-therapeutische Eigenschaften von Präparaten
  2. Übersichtliche Gliederung nach 88 Indikations- und Wirkstoffgruppen
  3. Möglichkeit des pharmakologisch-therapeutischen und preislichen Vergleiches
  4. Festbetragsangabe als Zusatz zum Apothekenverkaufspreis
  5. Hinweis auf im FachInfo-Service verfügbare Fachinformationen

Der Eintrag in die ROTE LISTE® ist für pharmazeutische Unternehmen freiwillig. Die Einträge sind kostenpflichtig und richten sich in der Höhe der Kosten nach dem Eintragsumfang. Die ROTE LISTE® ist ein umfassendes aber nicht vollständiges Verzeichnis.
Das Werk wird jährlich in gedruckter Form und halbjährlich als elektronische Datensammlung von der Rote Liste Service GmbH herausgegeben und verlegt. Seit 2006 wird die ROTE LISTE® von der ROTE LISTE Service GmbH, einem Tochterunternehmen des Bundesverbands der pharmazeutischen Industrie (BPI) und des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa), herausgegeben. Zu den Produkten der ROTE LISTE® Service GmbH gehören auch der FachInfo-Service® sowie der PatientenInfo-Service®, der einen barrierefreien Zugang zu Gebrauchsinformationen bietet.

Durch Lizenzvergabe ist die ROTE LISTE® in diverse Datenbanken, so auch über [pharmazie.com] zu beziehen.

Ähnliche Beiträge

Ähnliche Beiträge

More Articles

ABDA-Interaktionsdatenbank – hochwertige Alternative finden

In der pharmazeutischen Praxis in Deutschland ist die ABDA-Interaktionsdatenbank ein zentraler Baustein für die Prüfung von Arzneimittel-Wechselwirkungen. Doch auch bewährte Systeme haben Grenzen – Fachkreise suchen daher zunehmend nach einer hochwertigen Alternative...

Generika Preisvergleich Tool für Fachkreise im Gesundheitswesen

Das Generika Preisvergleich Tool von pharmazie.com bietet Apotheker*innen, Krankenhausapotheken, Krankenkassen und der pharmazeutischen Industrie eine moderne Lösung, um Arzneimittelpreise effizient zu vergleichen. In einem Umfeld steigenden Kostendrucks und komplexer...

Mehr über pharmazie.com

pharmazie.com bietet die umfassendsten Arzneimitteldaten und Informationen für Fachkreise

Seit 1989 vertrauen über 1.000 Fachkräfte auf unsere Expertise.

More about pharmazie.com

pharmazie.com offers the most comprehensive drug data and information for professionals

Since 1989, over 1,000 professionals have placed their trust in our expertise.

All databases in overview

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Pharmazie favicon

Sie möchten keine wichtigen

Meldungen oder News mehr verpassen?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet.