Die Austria-Arzneimittel-WHO-ATC Datenbank kompakt erklärt
Austria-Arzneimittel-WHO-ATC – Fachinformationen und Packungsbeilagen für alle in Österreich zugelassenen Arzneispezialitäten
Als Pendant zu den in Deutschland verfügbaren pharmazeutischen Informationen aus den unterschiedlichen Fachdatenbanken gibt es in Österreich die Austria-Arzneimittel-WHO-ATC Datenbank. Die Datenbank enthält die Fachinformationen für österreichische humane und veterinäre Arzneimittelspezialitäten. In den regelmäßig (viermal im Jahr) erscheinenden Nachträgen sind Änderungen bereits aufgenommener Produkte sowie die Informationen über Neuaufnahmen seit Erscheinen des Grundwerkes enthalten. Sogar nicht lieferbare und Veterinärprodukte sind aufgeführt. Über die vielseitige Suchfunktion kann zum Beispiel nach Handelsnamen, ATC-Code, Zusammensetzung, Zulassungsinhaber etc. recherchiert werden.
Besonders wichtig und immer aktuell ist die Verknüpfung zwischen Pharmazentralnummer und Packungsgrößen mit der jeweiligen Zulassungsnummer des Produktes.
Der Austria-Codex gibt zum Beispiel Aufschluss über:
- Zulassungsnummer und Zulassungsinhaber
- ATC-Code-Verzeichnis
- Inhaltsstoffe
- Fachinformation und Packungsbeilage
- Pharmazentralnummern (PZN) und Packungsgrößen
- Lieferengpässe
Auf pharmazie.com können Sie den Austria-Arzneimittel-WHO-ATC Datenbank kostenpflichtig abonnieren. Noch nicht überzeugt? Beantragen Sie ganz einfach eine kostenlose Demo über den Button „Demo vereinbaren“ in der Menüleiste oben rechts.
Ähnliche Beiträge
API für Arzneimittelinformationen und Produktabbildungen – die umfassende Arzneimitteldatenbank-API der Zukunft
In der digitalen Pharma-Welt gewinnt eine leistungsfähige API für Arzneimittelinformationen und Produktabbildungen immer mehr an Bedeutung. Eine solche Arzneimitteldatenbank-API ermöglicht es, tagesaktuelle Arzneimitteldaten – von Wirkstoffen und Indikationen bis zu...
Was ist die ROTE LISTE®?
Was ist die ROTE LISTE®? Mit der ROTE LISTE® erhalten medizinisch-pharmazeutische Fachkreiszugehörige wie Ärzte, Apotheker, Kliniken, Pflegepersonal, pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten Kurzinformationen zu in Deutschland im Handel erhältlichen...
Die Eisbergsuche – eine Revolution am deutschen Markt?
Die Eisbergsuche© – eine Revolution am deutschen Markt?Die Pharma-Suchmaschine® von DACON. Die Eisbergsuche ist ein neuartiges Modul, das pharmazeutische Informationen nach intelligenten Aspekten und Verknüpfungskriterien recherchiert und die Ergebnisse unter...
Passende Datenbanken
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.