Arzneimitteldatenbanken für 14 Tage kostenlos testen

Melden Sie sich hier einfach für das 14-Tage Arzneimitteldatenbanken testen von pharmazie.com an! Nutzen Sie mehr als 25 Arzneimitteldatenbanken für 14 Tage kostenfrei und unverbindlich. Wir werden Sie während Ihres Testzeitraums kontaktieren, um Ihnen eine persönliche Einführung zu pharmazie.com per Webinar oder per Telefon anzubieten. Am Ende der Testphase freuen wir uns über Ihr Feedback zu Ihren Erfahrungen mit unseren Datenbanken.
Die 14-Tage-Testfreigabe endet automatisch. Keine Kreditkarte. Keine Verpflichtungen.
1.105.087 FACHBESUCHER PRO JAHR
Unsere Datenbanken sind spezifisch für medizinische Fachkreise erstellt.
UNTER EINEM DACH EINFACH, SCHNELL UND AKTUELL!
25 Arzneimittel Datenbanken
- ABDA-Datenbank
- ABDA-Artikelstamm Taxe
- Rote Liste
- Gelbe Liste
- Austria Codex
- und viele mehr…
Während Ihrer Testphase werden Ihnen alle Funktionen und Datenbanken von pharmazie.com freigeschaltet.
pharmazie.com ist seit 1996 online und damit einer der umfangreichsten elektronischen Arzneimittelkataloge im Internet (s. Wikipedia). Es richtet sich exklusiv an Health Care Professionals (HCP) nach §10 HWG (deutsches Heilmittelwerbegesetz).
Ähnliche Beiträge
ABDA-Interaktionsdatenbank – hochwertige Alternative finden
In der pharmazeutischen Praxis in Deutschland ist die ABDA-Interaktionsdatenbank ein zentraler Baustein für die Prüfung von Arzneimittel-Wechselwirkungen. Doch auch bewährte Systeme haben Grenzen – Fachkreise suchen daher zunehmend nach einer hochwertigen Alternative...
Generika Preisvergleich Tool für Fachkreise im Gesundheitswesen
Das Generika Preisvergleich Tool von pharmazie.com bietet Apotheker*innen, Krankenhausapotheken, Krankenkassen und der pharmazeutischen Industrie eine moderne Lösung, um Arzneimittelpreise effizient zu vergleichen. In einem Umfeld steigenden Kostendrucks und komplexer...
Erstattungsliste Arzneimittel SGB V: Leitfaden zur Arzneimittelerstattung im GKV-System
Erstattungsliste Arzneimittel SGB V – was steckt hinter diesem Begriff, und welche Medikamente zahlt die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)? Diese Frage stellen sich vor allem Fachkreise im Gesundheitswesen: Pharmaunternehmen (Zulassung & Market Access),...