Überblick: Die Eisbergsuche
Eisbergsuche® – Die Infoautobahn im Netz: Die reine „Datenbanksuche“ hat ausgedient. pharmazie.com bietet jetzt eine „Eisbergsuche®“ an. Sie erhalten nicht mehr nur wie in der Vergangenheit Auskünfte über Arzneimittel wenn sie die Internetseite unter www.pharmazie.com besuchen. Sie bekommen jetzt in der Eisbergsuche® komplexe Fragen kinderleicht beantwortet.
Die Eisbergsuche® hat dabei Zugriff auf das riesige pharmazeutische Wörterbuch und das Wissen aus 25 internationalen Arzneimittel Datenbanken in pharmazie.com. Dazu gehören unter anderem die ABDA Datenbank, ABDA Artikelstamm Taxe, Pharmazeutische Stoffliste, der Heil- und Hilfsmittel Katalog Rehadat und viele mehr.
Ein Antibiotikum für Säuglinge welches parenteral verabreicht werden kann? Einfach in der Eisbergsuche® Ihre Begriffe eingeben:
antibiotikum säuglinge parenteral
Broschüren zum Download
Geeignet für:
Alle
Kundenstimmen
Die Vorteile im Überblick
Mobil - immer dabei
Die Eisbergsuche® steht kostenfrei rund um die Uhr und immer aktuell online für eine Recherche zur Verfügung. Sie ist optimiert für eine mobile Nutzung unterwegs. So dass Sie ihre Suchmaschine immer „dabei haben“.
Starke Vernetzung - Intelligenter Filter
Die Eisbergsuche® hat Zugriff auf das riesige pharmazeutische Wörterbuch und das Wissen aus 25 internationalen Arzneimittel Datenbanken in pharmazie.com. Dazu gehören unter anderem die ABDA Datenbank, ABDA Artikelstamm Taxe, Rote Liste, Gelbe Liste, Hilfs- und Heilmittel Rehadat, Pharmazeutische Stoffliste und natürlich auch internationale Datenbanken wie Austria Codex und Codex Galenica.
Der schnellste Weg zu diesen Datenbanken führt über die Eisbergsuche®. Diese eigens von der DACON entwickelte Pharma Suchmaschine liefert binnen Sekunden einen Überblick zum gesuchten Begriff. Und sollten zu viele Ergebnisse als Treffer angezeigt worden sein, bietet die Filter-Funktion einen zeitsparenden Weg intelligent direkt zu seinem Ergebnis zu kommen.
Suchen optimieren
- Wörter aus der Suche ausschließen:
Fügen Sie das Symbol – vor einem Wort hinzu, das Sie ausschließen möchten. Beispiel: hustentropfen – ethanol - Nach genau passenden Treffern suchen:
Setzen Sie ein Wort oder eine Wortgruppe in Anführungszeichen. Beispiel: „ASPIRIN 300 N TABLETTEN“ - Groß- und Kleinschreibung:
Die Suche nach Adalat Tablette funktioniert genauso wie adalat tablette
Schreibfehler - "Meinten Sie...?"
Rechtschreibung:
Die „Meinten Sie?“ Funktion macht automatische Vorschläge, wenn Sie sich mal vertippen.
Synonyme und Übersetzungen
Die riesigen Wörterbücher verknüpfen Synonyme und Übersetzungen automatisch im Hintergrund.
Beispiel:
- „vitamin bw“ findet „biotin“
- „Magengeschwür“ findet auch „Magenulzera“
- „cardiac therapy“ findet auch „herztherapie“
Diese Datenbanken könnten auch interessant für Sie sein
Passende Blogartikel
Find German Equivalent of US Drugs – A Guide for Pharma Professionals
Find German equivalent of US drugs – it’s a challenge that pharmacists, healthcare providers, and pharmaceutical analysts often face. A patient arrives with a U.S.-branded prescription, or a formulary review requires checking if an American medication is available in...
OTC and Rx Drug Database Germany: The Complete Guide for Pharma Professionals
Entering Germany’s pharmaceutical market requires navigating a vast landscape of prescription (Rx) and over-the-counter (OTC) drug information. From regulatory nuances to pricing and reimbursement details, having all data at your fingertips is crucial. An OTC and Rx...
European Drug Pricing Database: Comprehensive Pricing Insights for Healthcare Professionals
Access to an accurate, up-to-date European drug pricing database is essential for healthcare professionals in Germany, Austria, and Switzerland. Whether you’re calculating reimbursement, comparing market prices, or sourcing alternatives during shortages, having...