Überblick: ABDA-Artikelstamm Plus V
Der ABDA-Artikelstamm Plus V ist ein Zusatzmodul zum ABDA-Artikelstamm und enthält alle notwendigen Angaben für die Abrechnung von Hilsmitteln gemäß landes- und bundesweiter Lieferverträge.
Aufschluss über:
- Arzneimittel gemäß § 47 AMG
- Harn- und Blutteststreifen
- Verbandmittel
- Sonstige Medizinprodukte
- Diätetika
- Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V
ABDA-Artikelstamm Plus V unterstützt Anwender bei der oft sehr komplizierten und zeitintensiven Preisermittlung von Hilfsmitteln über die Pharmazentralnummer (PZN) und die Hilfsmittelpositionsnummern.
Hilfsmittel werden nach Abrechnungsregeln taxiert, die zwischen den Kostenträgern und den Apothekerverbänden vertraglich vereinbart wurden. Plus V berücksichtigt alle relevanten Vertragsgebiete und Kassen (-arten) und weist auf ggf. erforderliche Genehmigungspflichten bzw. Kostenvoranschläge oder weitere Abrechnungsvorgaben hin.
Broschüren zum Download
Geeignet für:
Pharma Industrie, Pharma Handel, Krankenkassen, Zulassung
Quelle: ABDATA PHARMA-DATEN-SERVICE
Eschborn, Deutschland
Zugehöriges Abo
Zugriff zu dieser Datenbank erhalten Sie mit unseren Paketen „Arzneimittel-preislisten“ und „Premium“
Kundenstimmen
Diese Datenbanken könnten auch interessant für Sie sein
Passende Blogartikel
Arzneimitteldatenbank mit Interaktionscheck: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Sicherheit
In einer komplexen Arzneimitteltherapie-landschaft wird der Zeitaufwand für Recherche und Prüfung von Medikamenten immer größer. Hier kommt eine Arzneimitteldatenbank mit Interaktionscheck ins Spiel: Sie dient als zentrale, stets aktuelle Wissensquelle für...
Arzneimitteldatenbank für Fachkreise: Effiziente Arzneimittelinformation auf einen Klick
Arzneimitteldatenbank für Fachkreise – was bedeutet das für Ihren Arbeitsalltag als Apothekerin, Krankenhausapotheke, Pharmazeut in der Industrie, Krankenkassen-Expertin oder Behördenspezialist*in? In Ihrem anspruchsvollen Berufsleben benötigen Sie schnelle und...
Software für Krankenhäuser – Arzneimittelsicherheit durch digitale Lösungen
Software im Krankenhaus spielt im Klinikalltag eine immer größere Rolle, insbesondere wenn es um die Arzneimittelsicherheit geht. In deutschen Krankenhäusern sind komplexe Medikationsprozesse mit vielen Beteiligten Alltag – von der Verordnung durch Ärzte bis zur...